„Mein Gott, es muss doch auch Versicherungsagenten geben!“
15. Juni 2020Dr. Michael Erdmann (Der Autor war jahrelang als Versicherungsagent tätig und ehemaliger Vorsitzender des BVK-Bezirksverbandes Niedersachsen-Süd) |
Anekdotisches und Nachdenkliches zu 70 Jahren Versicherungs(und Vermittler)wesen
Eine Zeitschrift, die 70 Jahre existiert, hat nicht nur eine eigene Geschichte, sie ist selbst Teil dieser. Geschichte aber ist nicht nur Vergangenheit, sondern selbst Erkenntnis- und Beschreibungsgegenstand, um zu ergründen, wie etwas geworden ist bzw. werden konnte. Es fällt auf, dass es in jüngeren Abhandlungen zwar eine Geschichte der Versicherungswissenschaft und eine der Versicherungswirtschaft, in der übrigens Versicherungsvermittler kaum vorkommen, aber keine Geschichte des Versicherungswesens gibt.
Die ZfV und ihre Redakteure prägte immer schon Besonderes: Unabhängigkeit von wirtschaftlichen Interessen, Beschäftigung mit Geschichte und eine ausdrückliche Stimme für den Außendienst <1>, der in allzu vielen Augen ein ungeliebtes Kind war und noch immer ist.
1950 – das Jahr des Neubeginns?
Nicht nur ZfV, auch ein Vorläuferverband des heutigen BVK wurde 1950 gegründet: der WVV (Wirtschaftsverband Versichervermittlung),
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 202012 Vermittler ZFV-Jubiläum