PKV bleibt im Wahljahr unter Freunden
1. Juli 2017Rita Lansch |
Zehn Tage vor seiner diesjährigen Jahrestagung konnte der Verband der Privaten Krankenversicherung seinen 70. Geburtstag feiern. Allerdings hat es keine Fei- er gegeben. Das macht man nach Worten des PKV-Vorsitzenden Uwe Laue erst zum Jubiläum und danach zum 100., „falls die PKV bis dahin nicht längst abgeschafft ist”, scherzte er. Laue ist zumindest „zu- versichtlich”, wie er sagte. Die bevorstehende Bundestagswahl gibt manchem je- doch Anlass zum Zittern. Linke, SPD und Grüne propagieren lautstark die Bürgerversicherung. Offenbar etwas zu laut, wes- halb sich der Verband entschieden hat, den Vertretern dieser Parteien bei der Mitgliederversammlung keine Bühne zu bieten – selbst auf die Gefahr hin, dass die Branche damit nicht gerade einen offenen, selbstbewussten Eindruck macht. Reden durften ausnahmslos Freunde, und deren Reden hauchten der Jahrestagung dann doch noch etwas Jubiläumsfeeling ein.
Laue skizzierte zu Beginn kurz den historischen Werdegang der PKV, um sodann deren Bedeutung als Job- und
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201713 Krankenversicherung PKV