
Raues Umfeld für Versicherungsmakler
1. April 2017Rechtsanwalt Lasse Conradt (Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, Hamburg) |
Wohin entwickelt sich das Berufsbild des Versicherungsmaklers in Zukunft?
Wer die Rechtsprechung einer Vielzahl von Gerichten und unter anderem auch vom Bundesgerichtshof in Sachen Versicherungsmaklerrecht in der letzten Zeit verfolgt hat, kommt unweigerlich zu dem Schluss, dass diese das Berufsbild des Maklers nicht unwesentlich einschränkt bzw. zu regulieren versucht. Das betrifft nicht zuletzt auch die Angebote, eine Tarifumstellung in der privaten Krankenversicherung für die Kundschaft vorzunehmen. Davon abgesehen stehen auch durch die – noch nicht abgeschlossene – Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie „IDD“ gravierende Einschnitte an, auf deren neuesten Stand der Verfasser an anderer Stelle ausführlicher eingeht. (http://kanzlei-michaelis.de/empfehlungen-der-sachverstaendigenausschuesse-des-bundesrats-idd/)
In diesem Punkt leiden die Versicherungsmakler unter dem Einfluss einiger weniger schwarzer Schafe der Branche, die gewerbsmäßig die Tarifoptimierung durchführen, ohne auf die Belange der Kunden Rücksicht zu nehmen und insbesondere Falschberatungen durch skrupellose Abschlussorientierung in Kauf nehmen. Dies führt allerdings dazu, dass die Versicherer äußerst ungern mit
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201707 Teaser Vermittler
