Vermittlerdämmerung?
15. Januar 2018Marc Surminski |
Ist die große Zeit des Versicherungsaußendienstes in Deutschland endgültig vorbei? Die Zahl der Versicherungsvertreter fällt jedenfalls kräftig. Um fünf Prozent ging sie 2017 im Register zurück, das sind 7.300 Vermittler weniger. Verglichen mit dem Spitzenjahr 2011 sind es 42.000 weniger. Die Maklerzahlen haben sich dagegen in den letzten sechs Jahren weitgehend stabil bei rd. 46.000 gehalten – das große Maklersterben, dass viele Experten vorausgesagt haben, fand also bislang nicht statt.
Über viele Jahre war die Ausschließlichkeit das Rückgrat der deutschen Versicherungswirtschaft. Und noch heute ist sie in den meisten Sparten der größte Neugeschäftsbringer – trotz des spürbaren Rückgangs der Vermittlerzahlen. Hier zeigt sich, dass es in den großen Vertriebsheeren der Vergangenheit auch viele unterdurchschnittliche Vermittler gab. Die schärfere Regulierung des Vertriebs und der größere Kostendruck bei den Versicherern
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201802 Allgemein Vermittler