Weniger Vermittler, mehr Umsatz
15. April 2018In der deutschen Versicherungswirtschaft vollzieht sich eine stille Revolution: Der Ausschließlichkeitsvertrieb konsolidiert. Seit dem Spitzenjahr 2011 ist die Zahl der registrierten gebundenen Vermittler um 28,2% auf 130.783 zurückgegangen. Das sind immerhin 51.441 Vermittler, die nach den aktuellen DIHK-Zahlen bis April 2018 vom Markt verschwunden sind. Im laufenden Jahr hat sich dieser Rückgang noch beschleunigt: In den ersten drei Monaten ging die Zahl um 9.428 zurück.
Verglichen mit den goldenen Zeiten der Ausschließlichkeit in den 1980er und 90er Jahren dürfte der Rückgang der gebundenen Ausschließlichkeitsvertreter sogar noch dramatischer ausfallen; es gibt aber aus dieser Zeit keine vergleichbaren Kopfzahlen für die Vermittler im Gesamtmarkt. Auch die Zahl der Vertreter mit eigener Erlaubnis ist seit 2011 deutlich um 12,1% auf 29.738 zurückgegangen, während die Zahl der Makler sich um 6,0% erhöht hat.
Viele Gründe für den Niedergang
Die Gründe für den zahlenmäßigen Niedergang der Ausschließlichkeit sind vielfältig und bekannt: Überalterung, Probleme mit der
Hat dieser Inhalt Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?
Mit unserem Probeabonnement können Sie unsere Printausgabe Zeitschrift für Versicherungswesen kennenlernen und zusätzlich AboPlus Digital während der Probeabolaufzeit kostenfrei nutzen. Oder bestellen Sie gleich ein reguläres Abonnement der ZfV (AboClassic). Gerne können Sie es mit unserem AboPlus Digital ergänzen. Alternativ können Sie Artikel auch als Einzelheft bestellen.
Kategorisiert in: 201808 Vermittler Vertrieb