+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Zulässigkeitsgrenzen für kollektive, bestandsauflösende Kündigungen in der Wohngebäudeversicherung

1. Januar 2025

Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski (Humboldt Universität Berlin) |

I. Problemstellung

Die Wohngebäudeversicherung befindet sich – wahrscheinlich wegen der inflationsbedingten Kostensteigerungen der letzten Jahre – in einer Umbruchphase. Aus der Branche werden Fälle berichtet, in denen sich Versicherer trotz eines auskömmlichen versicherungstechnischen Ergebnisses entschließen, den gesamten Wohngebäudebestand oder Teile davon nicht weiterzuführen. Konkret werden häufig die die Kunden betreuenden Makler und Maklerpools im Vorfeld darüber informiert, dass von bestimmten Fälligkeitstagen an die Wohngebäudebestände abgebaut werden. Ziel ist es, den Wohngebäudebestand völlig aufzulösen oder stark zu reduzieren. Die den Kunden betreuenden Vermittler werden um Umdeckung gebeten. Die Versicherer weisen darauf hin, dass Verträge, die zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht umgedeckt sind, gegenüber den Kunden ordentlich gekündigt werden.

Das Recht zur Kündigung wird regelmäßig aus den zugrundeliegenden Wohngebäude-AVB abgeleitet. Dort heißt es typischerweise:

1. Dauer und Ende des Vertrages

– Vertragsdauer

Der Vertrag ist für den im Versicherungsschein angegebenen Zeitraum abgeschlossen.

– Stillschweigende Verlängerung

Bei einer Vertragsdauer

Hat dieser Artikel Ihr Interesse geweckt und möchten Sie ihn (weiter-)lesen?

Mit einem Abo der Zeitschrift für Versicherungswesen können Sie diesen und viele weitere interessante Artikel lesen. Sie haben die Wahl zwischen einem klassischen Print-Abo (AboClassic), das Sie gern mit dem Digitalzugang AboPlus Digital (AboPlus Digital) ergänzen können, oder einem rein digitalen Abo (AboDigital). Falls Sie sich erst später entscheiden wollen, nehmen Sie doch zunächst ein Probeabo, mit dem Sie alle Leistungen für 3 Ausgaben kostengünstig ausprobieren können. Wenn Sie nur genau diesen einen Artikel lesen möchten, ist eventuell auch eine Einzelheftbestellung für Sie interessant.

Falls Sie bereits einen Onlinezugang haben, melden Sie sich bitte unter www.allgemeiner-fachverlag.de/login/ an.

Kategorisiert in:


Abo

Zweimal im Monat fundierte Informationen über das Versicherungsgeschäft

Probeabo

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • AboPlus Digital kostenfrei mitnutzen
  • 3 Ausgaben zum Kennenlernen
  • 30% Ersparnis

37,00 EUR

Auswählen

AboClassic

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Gedrucktes Heft
  • Erscheinungsweise: monatlich
  • 20% Ersparnis gegenüber Einzelpreis

162,00 EUR

Auswählen

AboDigital

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Digitale Ausgabe und Onlinebeiträge
  • Erscheinungsweise: monatlich
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

162,00 EUR

Auswählen

AboPlus Digital

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Upgrade für AboClassic-Abonnenten
  • Digitale Ausgabe und Onlinebeiträge
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

66,00 EUR

Auswählen

AboKombi

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Kombinieren Sie Print mit Digital
  • Gedrucktes Heft und digitale Ausgabe
  • Zugriff auf komplettes Online-Archiv

228,00 EUR

Auswählen

Weitere Produkte

Abonnement - Zeitschrift für Versicherungswesen
  • Einzelhefte
  • Sonder-/Schwerpunkthefte
  • Einbanddecken
  • Sonderdrucke


Auswählen