+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Rückversicherung

Non-life run-off 2.0 – a new perception and acceptance

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Philipp C. Kleyser (LL.M, Head of Business Generation Germany and Austria of Compre Gruppe, Country Manager of Bothnia International Insurance... Artikel anzeigen

Nicht-proportionale fakultative Rückversicherung: Wie quotiere ich richtig?

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Gerhard Hurek (Global Fac, Head of Germany / Switzerland / Austria, WTW) | Versicherungsunternehmen teilen ihre Risiken im Rahmen der... Artikel anzeigen

Der Einfluss des Klimas auf durch Zecken übertragene Krankheiten

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Sarah Hogekamp (Die Autorin ist Produktspezialistin für Dread Disease und Krankenversicherung in der Abteilung Research & Development Life/Health bei der... Artikel anzeigen

Lost in the Storm? Increase in Business Interruption Exposures in ‘Wide Area Damage’ Situations

1. November 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Simon Brooks (Partner) | Mark Everiss (Partner) | Naz Gauri (Principal Associate Eversheds Sutherland (International) LLP, London) | The concept... Artikel anzeigen

Muss aller Anfang teuer sein? – Kapitalanforderungen für Insurtechs

15. September 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Andreas Meyerthole (Der Autor ist Mitgründer und Geschäftsführer der aktuariellen Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) in Köln.) | Vinzent... Artikel anzeigen

Die Folgen der Inflation

15. Juni 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Wie verändert die Inflation das Versicherungsgeschäft? Für viele Manager sind die aktuell stark steigenden Inflationsraten eine ganz neue Erfahrung, konnte... Artikel anzeigen

Ruhe auf dem Run-off-Markt

1. März 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Der deutsche Run-off-Markt war 2021 von Stagnation geprägt. In Leben gab es trotz etlicher Spekulationen um künftige Fälle,... Artikel anzeigen

Erneuerung 2022: „Das positive Preismomentum hält an“

15. Februar 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Die Hannover Rück hat in der Vertragserneuerung zum 1. Januar 2022 in der traditionellen Schaden-Rückversicherung einen inflations- und risikoadjustierten Preisanstieg... Artikel anzeigen

Konsolidierung des Insurtech-Markts

1. Februar 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Ein Schritt zur Konsolidierung des Insurtech-Markts: Das französische Insurtech Luko übernimmt den deutschen Digitalversicherer Coya, der seit 2018 eine Versicherungslizenz... Artikel anzeigen

Zedentengespräche 2022 – Welche Marktdaten sind für Kompositversicherer und ihre Rückversicherer nützlich?

15. Januar 2022 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dieter Aigner (Der Autor war für mehrere deutsche Erst- und Rückversicherer tätig.) | Marktdaten sind eine unverzichtbare Basis für die... Artikel anzeigen