+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Rückversicherung

„Bumerang“-Effekte von Pandemie und Naturgefahren: Risiko und Chance für die Versicherungswirtschaft

1. November 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Anne Lohbeck (Head Global Specialty, Swiss Re) | Daniel Messmer (Head Financial Lines EMEA, Swiss Re) | Das Jahrhundert-Hochwasser vom... Artikel anzeigen

Grundsätzliche Anforderungen an ein Rückversicherungs-Administrations-System

1. November 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Jean-Pierre Fischer (Manager Director Schweiz der Inveos GmbH und Vertriebsverantwortlicher für ProRis sowie Markets Director für Ritablock GmbH) | Die... Artikel anzeigen

Großbatteriespeicher – Probleme und Hinweise zum Underwriting

1. November 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Leo Ronken (Dipl.-Ing./Betriebswirt (VWA). Der Autor ist Senior Underwriting Consultant bei der Gen Re in Köln.) | Große Batteriespeicheranlagen werden... Artikel anzeigen

Warranty & Indemnity Insurance in the COVID Era

1. November 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Mark Everiss (Partner, Cooley (UK) LLP, London) | Introduction Warranty & Indemnity Insurance1 has been a popular and effective tool... Artikel anzeigen

Elementarschäden und Rückversicherung

15. September 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Große Elementarschäden lassen die Leistungszahlungen der Rückversicherer in 2021 kräftig steigen. Dem deutschen Markt steht nach den verheerenden Fluten ein... Artikel anzeigen

„Rückversicherung trägt zur Finanzmarktstabilität bei“

1. Juni 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Um die künftigen politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für die Branche ging es beim diesjährigen Kölner Rückversicherungssymposium. Zu der... Artikel anzeigen

Cyber-Deckung für Cloud-Risiken: Versicherer kooperieren mit Google

15. März 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Die Deckung von Cyberrisiken ist für die Munich Re ein strategisches Geschäftsfeld, in dem das Unternehmen weiter kräftig wachsen will.... Artikel anzeigen

Hohe Schäden in der Lebensversicherung durch Corona-Übersterblichkeit

1. März 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Corona sorgt auch in der Lebensversicherung für hohe Schäden – allerdings nur in Märkten mit einer besonderen Produktstruktur wie USA... Artikel anzeigen

Lloyd’s of London – Transformation vom Kaffeehaus zum „SIAB“

1. März 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Benjamin Friese (Senior Transaction Manager im M&A Team der Compre Gruppe) | Regelmäßig engagieren sich Erst- und Rückversicherungsgesellschaften in Lloyd’s... Artikel anzeigen

Das Versicherungsjahr 2020 – ein Rückblick

1. Januar 2021 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S. | Ein Rückblick auf ein Jahr im Ausnahmezustand: Corona hat alle Bereiche des Lebens in essentieller Weise verändert –... Artikel anzeigen