+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Digitalisierung

Wie Versicherer der Digitalisierung mit einer bimodalen IT gerecht werden können

15. April 2017 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Jan Hendrik Sohl (Als verantwortlicher Partner bei zeb befasst sich der Autor mit IT-Strategien und IT-Transformationen im Versicherungssektor.) |... Artikel anzeigen

„Keinen Vertrag mehr in die Hand nehmen“

1. April 2017 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Marc Surminski | Die Nürnberger ist weiter im Umbaumodus: Nach dem Vertrieb sind jetzt die internen Geschäftsabläufe an der... Artikel anzeigen

Millennials tendieren zu personalisierten Dienstleistungen

1. April 2017 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Michal Trochimczuk (Managing Partner bei Sollers Consulting) | Die Generation der zwischen 1980 und 2000 Geborenen wird auch als Millennial-Generation... Artikel anzeigen

Problemstellung: Lernmethoden in der Künstlichen Intelligenz

1. April 2017 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Josef Kreulich (Leading Consultant, IT-Architektur und Versicherungen, syracom AG) | Der Traum aller Versicherungen: Derzeitiges Wissen, Vorgehen und damit... Artikel anzeigen

InsurTechs: Die „digitale Revolution“ und das Aufsichtsrecht

15. März 2017 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Lorena Rütten (Bachelorstudentin an der Dualen Hochschule Mannheim) | Volker Altenähr (Diplom-Mathematiker, ehem. Vorstandsvors. der SDK, Vorstand der AstraDirect Versicherung... Artikel anzeigen

Digitalisierung frisst Routinearbeit

15. März 2017 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Viele Beschäftigte in der deutschen Versicherungswirtschaft machen sich Gedanken darüber, dass die Digitalisierung sie künftig überflüssig machen könnte. Diese Sorgen... Artikel anzeigen

Bedroht Big Data Grundprinzipien der Versicherung? (II.)

15. März 2017 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Peter Albrecht (Geschäftsführender Direktor des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim) | 4. Tarifdifferenzierung: Kollektiver Charakter der Tarifierung... Artikel anzeigen

Schriftzug Big Data Analytics

Bedroht Big Data Grundprinzipien der Versicherung?

1. März 2017 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Peter Albrecht (Geschäftsführender Direktor des Instituts für Versicherungswissenschaft der Universität Mannheim.) | 1. Ausgangspunkte Der digitale Wandel schreitet... Artikel anzeigen

Telematiktarife und der Ruf nach Solidarität (Teil III)

1. März 2017 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Michael Erdmann (Billerbeck Unabhängige Versicherungsmakler GmbH, Versicherungskompetenzzentrum Hannover, langjähriger Generalagent eines großen Versicherungskonzerns und ehemaliger Vorsitzender des BVK-Bezirksverbandes Niedersachsen... Artikel anzeigen

Solvency II im digitalen Zeitalter – Anforderungen des neuen Aufsichtssystems an den steigenden Automatisierungsbedarf innerhalb der Versicherungsunternehmen

1. März 2017 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

André Jung /Michael Hemm (Duale Studenten der DHBW Mannheim. Sie haben sich in ihrer Bachelorarbeit mit dieser Thematik befasst. Der... Artikel anzeigen