+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Rückversicherung

Rückversicherungs-Lösungen in Zeiten niedriger Zinsen: Wie Lebensversicherer ihre Kapitalposition verbessern könnten

1. April 2020 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Christiane Kück (Referatsleiterin, E+S Rückversicherung AG) | Michael Winkler (Gründer und Managing Director des Schweizer Beratungsunternehmens Refinsol GmbH) | Die... Artikel anzeigen

Diversifizierung über Rückversicherung

15. März 2020 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

M.S.| Covéa setzt auf Erst- und Rückversicherung unter einem Dach In Europa gibt es ein neues Versicherungsschwergewicht: Mit der Übernahme... Artikel anzeigen

Bekenntnis zur Rückversicherung

15. Februar 2020 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Die Hannover Rück konzentriert sich weiter auf das klassische Rückversicherungsgeschäft. „Hier gibt es für uns noch genug Wachstumsmöglichkeiten“, sagte Vorstandschef... Artikel anzeigen

Suche nach Balance zwischen Umbruch und Kontinuität

1. Januar 2020 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Alwin W. Gerlach (Der Autor war viele Jahre für ein großes deutsches Rückversicherungsunternehmen tätig) | Das Management der deutschen Erstversicherer... Artikel anzeigen

Zedentengespräche 2020 – Welche Marktdaten sind für Kompositversicherer und ihre Rückversicherer nützlich?

1. Januar 2020 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dieter Aigner (Der Autor war für mehrere deutsche Erst- und Rückversicherer tätig) | Marktdaten sind eine unverzichtbare Basis für die... Artikel anzeigen

Darstellung eines Graphen, der einen Aufwärtstrend anzeigt

Irrwege auf der Suche nach Wachstum

1. November 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Marc Surminski | Der Rückversicherung fehlt aktuell die klare Richtung. Monte Carlo und Baden-Baden haben kaum Orientierung vorgegeben. Über... Artikel anzeigen

Palmen, die in einem Unwetter stehen und durch die ein starker Wind pfegt

Cyber-Risiken: Die neuen (Natur-)Katastrophen?

1. November 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Hamish Dowlen (Leiter D/A/CH , Willis Re) | Jonas Becker (Senior Actuarial Analyst, Willis Re) | Fragt man heutzutage den... Artikel anzeigen

Eine Waage mit je einen Fragenzeichen in jeder Waagschale

Informationsasymmetrien zwischen Rückversicherungsmaklern und Zedenten

1. November 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Wolfgang Koch (M.Sc., wissenschaftlicher Mitarbeiter der Kölner Forschungsstelle Rückversicherung an der TH Köln) | Prof. Stefan Materne (Inhaber des Lehrstuhls... Artikel anzeigen

Cyberrisiken: Better safe than sorry

1. November 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Torsten Jeworrek (Vorstandsmitglied der Munich Re) | Weltweit kommen im Zuge der digitalen Transformation von Unternehmen und Gesellschaft immer... Artikel anzeigen

Telematikanteil in der deutschen Kraftfahrtversicherung steigt

1. November 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Michael Pickel (Vorstandsvorsitzender E+S Rückversicherung AG) | Stefan Schmuttermair (Bereichsleiter, Zentralbereich Deutschland E+S Rückversicherung AG) | Während in anderen... Artikel anzeigen