+49 (0)40 - 47 35 00 | Kontakt | Über uns

Kategorie Vertrieb

Der Zusammenhang von Provision und Qualität

15. April 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund ) | Prof. Dr. Michael Radtke (Fachhochschule Dortmund) | Torben Tietz (MSR Consulting Group... Artikel anzeigen

Handlungsfeld Beratungsanwendungen – Fünf Erfolgsfaktoren, um Nutzen und Nutzung zu steigern

1. April 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Tobias Schulz (Director) | Christian Küchler (Manager, EY Innovalue Management Advisors GmbH) | Beratungsanwendungen im Vertrieb glänzen bis heute mehrheitlich... Artikel anzeigen

Angedeutete Handy mit den verschieden Social Media Icons auf dem Bildschirm

Gravierende Fehler im Fernabsatz

15. Februar 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Matthias Beenken (Fachhochschule Dortmund) | Die Bundesregierung hatte es sich bei der Umsetzung der IDD im Bereich der... Artikel anzeigen

Angriff im Maklergeschäft

15. Februar 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Marc Surminski | Wie die Generali die Dialog als Maklerversicherer ausbaut Mit dem Ausbau der Dialog zum Maklerversicherer der... Artikel anzeigen

Vermittlerschwund – na und!

15. Februar 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Michael Erdmann (Der Autor war jahrelang als Versicherungsagent tätig und ehemaliger Vorsitzender des BVK-Bezirksverbandes Niedersachsen-Süd) | Anmerkungen zu den... Artikel anzeigen

Illustration von Auto, Haus und Familie

Führt die Höhe der Provisionen zu Fehlanreizen bei der Vermittlung von Restkreditversicherungen?

1. Februar 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Die Forderung nach einem Provisionsdeckel lässt sich nicht mit geltenden Vorschriften zu Beratungspflichten und Vermeidung von Interessenkonflikte begründen David Furtwängler... Artikel anzeigen

Vorherwissen, Verbraucherschutz und die DIN-Norm 77230

1. Februar 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Hermann Weinmann (Institut für Finanzwirtschaft („Finance-Institut“), Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft, Ludwigshafen a. Rh.) | Das gerade begonnene... Artikel anzeigen

Datenschutzrechtliche Einwilligung in Maklernachfolge – Ist ein Bestandsverkauf nach dem Tod des Einzelmaklers noch möglich?

1. Februar 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Rechtsanwalt Sebastian Karch (Michaelis Kanzlei Michaelis, Hamburg) | Rechtsanwalt Stephan (Michaelis Kanzlei Michaelis, Hamburg) | Einen Maklervertrag brauchen Sie im... Artikel anzeigen

Sind Versicherungsmakler Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO?

1. Februar 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Dr. Volkan Güngör (Justiziar, Bundesverband Deutscher Versicherungs-Makler e.V., Hamburg) | I. Einleitung Vermehrt taucht in der Beratung seit dem Inkrafttreten... Artikel anzeigen

Schemenhafte Darstellung der Weltkugel vor einem Hintergrund aus Börsenzahlen und Graphen

Was sind Versicherungsanlageprodukte im Sinne der IDD?

15. Januar 2019 Dieser Beitrag wurde verfasst von Kategorisiert in:

Prof. Dr. Thomas Köhne (Leiter der Fachrichtung Versicherung Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) | Seit Februar 2018 gelten die... Artikel anzeigen